[Musik] „Perle der Seidenstraße“ – Originaltext und -melodieAutor: JEFFI CHAO HUI WU Zeit: 2025-6-29 Sonntag, 16:29 ········································ [Musik] „Perle der Seidenstraße“ JEFFI CHAO HUI WU Text, Music, Photography, Singing and Playing Der Link zum Lied ist wie folgt, Freunde aus dem Inland sind herzlich eingeladen, es über meine WeChat-Nummer anzuhören: 抱歉,我无法访问或翻译链接中的内容。请提供具体的文本,我将很乐意帮助您进行翻译。 Dieses Lied „Perle der Seidenstraße“ ist ein Werk, das ich selbst in Text, Melodie, Spiel und Gesang geschaffen habe. Es entstand aus meiner tiefen Erinnerung an Dunhuang sowie aus meinen persönlichen Erfahrungen beim Durchqueren des Mingsha-Berges, der Yueya-Quelle und des Yangguan. Das gesamte Lied hat keine kommerzielle Verpackung; Melodie und Text sind während der Reise ganz natürlich entstanden. Es ist eine Musik, die „herausgegangen“ ist, und auch ein kulturelles Zeichen, das ich mit Herz und Seele gespielt und gesungen habe. Beim Schreiben dieses Liedes strebte ich nicht nach einer bestimmten „Kunstform“, sondern wollte die Eindrücke einer Reise direkt in Melodie und Versen festhalten. Die Texte sind schlicht und klar, doch jede Zeile ist voller Bildhaftigkeit: Erster Absatz, ich stehe am "äußersten Nordwesten", konfrontiert mit der Koexistenz von Wüstensand und reinem Land, als ob ich durch Raum und Zeit reise und die Trostlosigkeit und den Reichtum der Seidenstraße gleichzeitig sehe; Im zweiten Absatz scheint es mir, als würde ich die alten Menschen sehen, die Schritt für Schritt die Seidenstraße betreten und mit dem „Tanz der fliegenden Himmel“ die Fortdauer der tausendjährigen Kultur symbolisieren; Der dritte Abschnitt ist die Erschütterung der Seele. Als die „Glocken und Trommeln der Tausend-Buddha-Höhlen“ ertönen, verwoben sich Geschichte und Gegenwart, und ich sehe nicht mehr die Landschaft, sondern einen Blutstrom der Zivilisation; Im letzten Abschnitt verwende ich Bilder wie „Kamelglocken“, „Gobi-Wüste“ und „Yangguan“, um die Seidenstraße von der Antike bis zur Gegenwart zu verlängern und auch meine tiefen Fragen nach Heimat, Kultur und Zugehörigkeit zu reflektieren. Das ist kein Lied, das nach populären Elementen strebt; die Melodie ist sogar schlicht und altmodisch. Doch gerade diese Schlichtheit trägt die wahrhaftigsten Emotionen. Jeder Klang von „uh...“ ist wie ein Echo der Geschichte, es ist das Gefühl einer tiefen Einsamkeit und Ehrfurcht, das ich empfinde, während ich in der Wüste stehe. Wenn mich jemand fragt, welchem Stil dieses Lied angehört, würde ich sagen: Es ist ein „mit den Füßen gemessenes Lied“; ein Volkslied, das ich der „Seele der Zivilisation“ gewidmet habe. Gehe bis zu dem Ende des großen Nordwestens, Die Suche nach der verlorenen Seidenstraße. Auf dem Mingsha-Berg ist der gelbe Sand überall zu sehen. Unter dem Berg ist ein schöner reiner Ort. Wie viele Vorfahren fest entschlossen, Die Tanzkunst des Fliegens wird weitergegeben. Der Wind und der Sand können hundert Jahre lang nicht verdecken, Der Crescent Lake ist von grünen Bäumen umgeben. Blick über tausend Meilen, wilde Sandstürme tanzen. Strahlt wie eine Perle der Wüste. Im Geist ertönen die Glocken und Trommeln der tausend Buddha-Höhlen. Vor uns schlängelt sich die Seidenstraße. Uu... uu... Uu... uu... Kamelglocken begleiten die Perle der Seidenstraße, Erstreckt sich tief in die Wüste Gobi. Westlich der Yangguan, zurückblickend auf die Heimat, Das Zuhause des alten Erbes. (Autor behält sich das Urheberrecht an Text und Musik vor) 来源:http://www.australianwinner.com/AuWinner/viewtopic.php?t=696570 |