[Kultur] Quartalsbericht über den Australischen Regenbogenpapagei

Autor: JEFFI CHAO HUI WU

Zeit: 2025-7-16 Mittwoch, 18:37 Uhr

········································

[Kultur] Australische Regenbogenpapageien Quartalsbericht

Viele Menschen wissen vielleicht nicht, dass es in dieser Zeit, die von Kurzvideos und flüchtigen Eindrücken geprägt ist, eine chinesischsprachige Printpublikation gibt, die von reinen Literaturenthusiasten ehrenamtlich herausgegeben, weltweit versendet und von nationalen Bibliotheken gesammelt wird. Diese Publikation hat still und heimlich im Ausland bereits einundzwanzig Ausgaben veröffentlicht.

Das ist das von mir persönlich gegründete, gestaltete, redigierte und koordinierte Quartalsmagazin „Australische Regenbogenpapagei Internationale Schriftstellervereinigung“.

Es handelt sich nicht um ein kommerzielles Projekt und auch nicht um ein von der Regierung unterstütztes Kulturvorhaben, sondern um eine internationale Schreibgemeinschaft, die von einer Gruppe von im In- und Ausland lebenden Chinesen gegründet wurde, die wirklich Literatur lieben, das Schreiben respektieren und Kultur schätzen. Wir haben kein Budget, kein Team und keinen Hintergrund in der Druckindustrie, aber seit der Vorbereitung im Jahr 2004 und der offiziellen Veröffentlichung einer gedruckten Vierteljahreszeitschrift ab 2005 haben wir über viele Jahre hinweg durchgehalten, mit einer Auflage von jeweils zweitausend Exemplaren pro Ausgabe, die in zwei bis dreißig Länder und Regionen weltweit verteilt wird.

Jede Ausgabe gestalte ich persönlich von Anfang bis Ende, Layout, Korrekturlesen, Bearbeitung des Titelbildes, Seitenzahlkontrolle – jede Probeausgabe entsteht aus meinen Händen, wie ein eigenes Kind. Die stellvertretende Chefredakteurin Mei Zhi achtet stets streng und gewissenhaft darauf und übernimmt freiwillig eine Menge organisatorischer Aufgaben, während mein Vater Wu Di – Ehrenpräsident der Schriftstellervereinigung – als Gesamtberater der Vierteljahreszeitschrift fungiert und uns geistige Unterstützung sowie Unterstützung bei der Gedichtprüfung bietet.

Wir unterscheiden uns von allgemeinen Foren, wir sind ein echtes System. Aus den verschiedenen literarischen Rubriken des Longwind-Forums in Australien wählen wir Beiträge aus, die von den Moderatoren empfohlen und dann von der Redaktion geprüft werden. Anschließend koordiniere ich als Chefredakteur das Layout, bevor es schließlich gedruckt wird. Nach jedem Heft stehen wir vor dem mühsamsten, aber auch realistischsten Schritt: dem Versand.

Wir führen ein System für kostenlose Musterexemplare ein. Autoren und einige Leser können ihre Adressen registrieren. Ich und ein ehrenamtliches Team zählen, klassifizieren, verpacken und versenden die Exemplare von Hand. In jeder Ausgabe wird ein spezieller Artikel mit dem Titel „Versandhinweise“ veröffentlicht, der die Regeln für die Anforderung, die Nachsendemöglichkeiten und die Postgebühren in verschiedenen Ländern auflistet. Die versandten Musterexemplare gehen oft nach Hongkong, Singapur, Malaysia, aber auch in die USA, Kanada, Deutschland und Großbritannien zu unseren literarischen Freunden.

Wir haben selten Lagerbestände und streben niemals nach Gewinn. Nur wenn Sie einen Dankesbrief aus einem fernen Land erhalten oder in einem Forum sehen, wie ein Autor sein gerade erhaltenes Musterexemplar zeigt, wissen Sie, dass das, was wir tun, eine Wärme hat.

Wichtiger ist, dass dieses Quartalsheft wirklich von der Welt gesehen wird.

Die Nationalbibliothek Australiens hat offiziell die gedruckte Ausgabe des „Australischen Regenbogenpapageien-Magazins“ in ihr nationales Archivsystem aufgenommen. Herr Li Rongsheng, stellvertretender Direktor des Beijing Modern Literature Museum, empfing uns persönlich und posierte für ein Foto zur Annahme der Publikation. Dies ist kein leeres Gerede, sondern ein tatsächlich stattgefundenes kulturelles Austauschereignis, belegt durch Fotos.

Besonders eindrucksvoll war für mich, dass im Jahr 2006 und 2007 bei den Neujahrsempfängen und kulturellen Veranstaltungen des australischen Generalkonsulats meine Kollegin, Frau Mei Zhi, im Namen des Schreibverbands persönlich die Publikationen an den Generalkonsul der Volksrepublik China in Sydney, Herrn Qiu Shaofang (Botschafterrang), und den Kulturattaché, Herrn Li Jiangang, überreichte. Beide hielten die Publikationen vor Ort in den Händen und machten ein gemeinsames Foto, das ein wertvolles historisches Bild hinterlässt. Dies sind keine Zeremoniefotos, sondern repräsentieren tatsächlich den Respekt und die Anerkennung des Landes für unsere Verbreitung der Volksliteratur.

Nicht nur das, die Bibliothek in Hongkong sammelt auch unsere Quartalszeitschrift, und in Australien nutzen mehrere lokale Schulen unsere veröffentlichten Werke als Referenzlektüre für den Chinesischunterricht. Ein Lehrer sagte uns: „Die Sprache eurer Publikation ist authentisch, zeitgemäß und reich an kulturellen Merkmalen der chinesischen Sprache, das sind wertvolle Materialien, die wir nicht finden können.“ Das bestärkt mich in dem Glauben, dass das, was wir verfolgen, nicht vergeblich ist.

Mit der Unterstützung des Australien Changfeng Forums flossen Millionen von Wörtern in diese gedruckte Publikation ein. Unsere einzigartigen Formate wie „Australische Achtzeiler“, „Mikropoesie“, „Moderne Poesie“ und „Internationale Verbindungsprosa“ wurden zum Ausgangspunkt und zur Erinnerung vieler Schriftsteller. Die Einsender kommen aus der ganzen Welt, darunter namhafte Autoren und professionelle Schriftsteller, aber auch viele Laien, die durch diese Publikation einen breiteren Weg im Schreiben eingeschlagen haben.

Dies ist keine gewöhnliche Publikation, sie ist ein Zeichen einer Ära, ein Leuchtturm, den sich Schriftsteller aus aller Welt gegenseitig sichtbar machen. In einer zunehmend fragmentierten Online-Welt, wer hat noch die Energie, zweitausend Exemplare auf Papier zu drucken und sie in die Welt zu versenden? Doch wir haben das über viele Jahre hinweg durchgehalten. Noch wichtiger ist, dass wir eine große Menge an Originalcovern, Versandaufzeichnungen, Autorenlisten, Foren-Backups, Fotos mit Diplomaten und Beweise von Nationalbibliotheken hinterlassen haben, die eine vollständige Struktur eines kulturellen Archivs bilden, die bis heute von wenigen Kollegen reproduziert werden kann.

Heute, als ich diese historischen Fotos, Cover, E-Mails und Foren-Screenshots neu ordnete, wurde mir wirklich bewusst, dass die „Australische Regenbogenpapageien-Zeitschrift“ selbst zu einer unabhängigen zivilisatorischen Struktur der chinesischen Kultur im Ausland geworden ist.

Wir sind nicht von jemandem unterstützt worden und haben auch nie darauf gehofft, von jemandem anerkannt zu werden. Wir bauen auf die Leidenschaft jedes einzelnen Autors, die Auswahl jedes Moderators, das Packen jedes ehrenamtlichen Mitarbeiters und das Durchhaltevermögen, mit dem jede Probeausgabe tausende von Kilometern überwindet, um in die Hände der Leser zu gelangen.

Das ist unser Bericht! Das ist das Gewicht des „Australischen Regenbogenpapageis“!

来源:http://www.australianwinner.com/AuWinner/viewtopic.php?t=696889