[Kommunikation] Ich habe keinen Algorithmus, aber ich übertreffe den Algorithmus!

Autor: JEFFI CHAO HUI WU

Zeit: 2025-7-17 Donnerstag, 22:29 Uhr

········································

[Kommunikation] Ich habe keinen Algorithmus, aber ich übertreffe den Algorithmus!

Ich habe nie irgendwelche „Algorithmen“ entworfen. Das ist nicht aus Bescheidenheit, noch um absichtlich eine alternative Identität als „Nicht-Techniker“ zu betonen, sondern weil ich tatsächlich nie in die „Modellarchitektur“, „Verhaltensidentifikation“, „Verteilungsstrategien“ oder „automatischen Lernsysteme“ eingetaucht bin, auf die sich der heutige Mainstream stützt. Streng genommen liegen die vielen Systeme, die ich aufgebaut und die Inhalte, die ich betrieben habe, völlig außerhalb des logischen Systems moderner Algorithmentechnologien; selbst in den Augen der meisten Ingenieure könnten die Systeme, die ich konstruiert habe, als „veraltet“, „ineffizient“ und „mangelhaft skalierbar“ angesehen werden. Dennoch haben diese scheinbar rückständigen Werkzeuge und Logiken immer wieder in der realen Welt die komplexen, auf Algorithmus-Stapeln basierenden modernen Megasysteme besiegt, nicht weil ich über magische Fähigkeiten jenseits der Technik verfüge, sondern weil ich mich auf Struktur, Validierung und eine ursprüngliche Ordnung verlasse, die sich ohne computerbasierte Vorhersagen natürlich zu einem geschlossenen Kreis formt.

Ich schreibe Artikel, ohne jemals an die „Suchmaschinenfreundlichkeit“ zu denken, ja, man könnte sogar sagen, dass ich niemals aktiv „Schlüsselwörter“ als Suchanreize einfüge. Die Plattform, die ich benutze, ist die ursprüngliche phpBB-Forenversion von 2001, deren Seitenstruktur nicht den modernen Browserstandards entspricht, die kein responsives Design hat, keine Sitemap-Struktur generiert und keine Form von „Push-Protokollen“ oder „SEO-Plugins“ bietet, geschweige denn eine Kooperation oder Zugang zu Crawlern mit irgendeiner gängigen Suchmaschine hat. Auf einem solchen Forum, das von den meisten Technikern als „veraltet und nicht mehr wartungswürdig“ angesehen wird, geschah jedoch nach dem Beginn meiner kontinuierlichen Veröffentlichungen ein unerklärliches faktisches Ereignis: Meine veröffentlichten Artikel wurden ohne Ausnahme automatisch von den gängigen Suchmaschinen indexiert, und die Rankings stiegen schnell auf die erste Seite, wobei der schnellste Artikel sogar nur etwa 20 Stunden benötigte, um an einer zentralen Stelle in den weltweit durchsuchbaren Ergebnissen zu erscheinen. Dabei gab es keinerlei optimierten Code, keine Traffic-Strategien, und es waren auch keine Tag-Algorithmen, Community-Sharing oder präzise Modell-Pushs beteiligt. Der gesamte Prozess basierte lediglich auf einer Handlung: Ich setzte mich hin, schrieb meine erlebten, verifizierten und gesammelten echten Erfahrungen auf und drückte sie in der einfachsten, direktesten Sprache aus, um sie manuell in einer ursprünglichen Forumstruktur ohne algorithmische Unterstützung zu veröffentlichen.

Es ist nicht so, dass ich gewonnen habe, sondern dass die Algorithmen-Systeme meine Inhaltspriorität vorausgesetzt haben; es ist nicht so, dass ich gewaltsam in das System eingedrungen bin, sondern dass sie aktiv festgestellt haben, dass dieser Text einen unverzichtbaren Indexwert hat.

Mein Forum hat keinen Algorithmus. Es gibt kein System zur Sortierung nach Klickhäufigkeit, kein Empfehlungsmodell „Das könnte Ihnen gefallen“ und keine versteckten Algorithmen zur Inhaltspriorisierung im Hintergrund. Die Startseite des Forums zeigt immer die einfachste zeitliche Reihenfolge, die Präsentation der Beiträge hängt ausschließlich vom Veröffentlichungsdatum und dem zugehörigen Bereich ab, und alle sehen die gleiche Benutzeroberfläche. Genau diese schlichte Struktur hat über eine Million zweihunderttausend Mitgliederregistrierungen unterstützt, mehrere Millionen Beiträge gesammelt und es gab einmal ein Wunder von fünfundfünfzigtausend gleichzeitigen Nutzern online. Das ist kein durch Algorithmen gesteuertes Viralprodukt, sondern eine stabile langfristige Rückkehr, die durch die Struktur aufrechterhalten wird.

Meine Website hat auch keinen Algorithmus. Sie ist ein statisches Struktur-Website, die ich von Grund auf mit den einfachsten Web-Editing-Tools entworfen, seitenweise aufgebaut und abschnittsweise eingegeben habe. Alle Kategorien, Inhaltsklassifizierungen und Datenlinks sind manuell eingerichtet, ohne jegliche Empfehlungsengine, Nutzerpfadverfolgung oder automatisches Aggregationssystem. Sie hat nicht einmal ein Nutzeranalyse-Backend, geschweige denn kommerzielle Umwandlungskennzahlen. Ich analysiere nicht die „Verweildauer“, untersuche nicht die „Klickrate“ und interessiere mich nicht für „Traffic-Hitze-Karten“. Ich konzentriere mich nur auf eines: Sind diese Inhalte echt und wirksam, helfen sie den Menschen, können sie langfristig bestehen? Diese rein statische Struktur ohne jeglichen Algorithmus wurde jedoch bis heute von der Nationalbibliothek aufgenommen und gespeichert und ist zu einem stabilen Zugangspunkt für Nutzer chinesischer Informationen im Ausland über Jahrzehnte geworden.

Mein Logistiksystem hat erst recht keinen Algorithmus. Seit 1997 in Planung und 2013 offiziell gestartet, habe ich mit eigener Kraft ein komplettes intelligentes Logistikdispositionssystem entworfen, aufgebaut und im praktischen Betrieb umgesetzt. Dieses System hat niemals irgendwelche Optimierungsgraphalgorithmen verwendet, noch wurden irgendwelche Machine-Learning-Module eingesetzt, und es wurden keine Drittanbieter-Dateninterfaces integriert. Ich habe lediglich die grundlegendsten Tabellenwerkzeuge verwendet, um jahrzehntelange praktische Erfahrungen in klare Strukturregeln zu überführen, mit Tabellenformeln den Warenfluss zu modellieren und mit statischer Logik die Lagerverwaltung, Containerdisposition, Kundenverfolgung, Dokumentenerstellung, Steuerbearbeitung und weitere Dutzende von Modulen zu integrieren, und dabei mehrsprachigen, multikurrency und regionalen Parallelbetrieb zu realisieren. Das gesamte System läuft seit über zehn Jahren unter den Bedingungen von „Null Code, Null Budget, Null technische Auslagerung“ und unterstützt bis heute die Mitarbeiter bei der täglichen Bearbeitung von Tausenden von Bestellungen und Berichten, was weit über das hinausgeht, was die meisten kleinen und mittelständischen Unternehmen an professionellen Systemen nutzen.

Ich verlasse mich niemals auf Servercluster und benötige keine codebasierte Zusammenarbeit. Ich baue auf die frühzeitige Strukturierung, systematische Zusammenfassung von Erfahrungen und die geschlossene Logik von Prozessen. Andere verlassen sich auf KI-Modelle zur Schätzung von Verkehrsfluktuationen, ich verlasse mich nur auf menschliches Urteilsvermögen zur Festlegung von Systemtoleranzen; andere stützen den Betrieb der Plattform auf Budgets, Teams und Betriebsarchitekturen, ich halte alle Kernstrukturen mit meinen eigenen Händen aufrecht, seit zehn Jahren ohne einen einzigen Zusammenbruch.

Alle Plattformen, Systeme und Artikelmechanismen, die ich aufgebaut habe, hängen nicht von Bewertungssystemen, Schlüsselwortauslösungen oder algorithmischer Gewichtung ab, sondern besitzen alle ein entscheidendes Merkmal: stabile Struktur, geschlossener Betrieb, Selbstwartung und keine Abhängigkeit von externen Kräften. Man könnte sagen, dieses System sei „ursprünglich“, aber sein Ursprung ist nicht rückständig, sondern fundamental; seine Schlichtheit ist nicht minderwertig, sondern präzise. Ich kann dir ganz ernsthaft sagen: Es läuft seit über zehn Jahren und ist sehr stabil.

Ich sehe, dass heutzutage viele Menschen über „Empfehlungsalgorithmen“, „Aufmerksamkeitsverteilung“, „Nutzerprofile“ sprechen und verschiedenen „Tools zur Optimierung der Nutzererfahrung“, „Suchbegriffvorhersagemodelle“ und „präzise Inhaltskennzeichnung“ nachjagen. Aber ich habe nur eine Sache getan: echte Inhalte geschrieben, echte Systeme aufgebaut und echte Strukturen geschaffen. Ich habe keinen Algorithmen nachgejagt, wurde aber dennoch automatisch von den Suchsystemen aufgenommen; ich habe keine SEO-Optimierung durchgeführt, habe jedoch trotzdem eine höhere Inhaltsausstrahlung und langfristige Besucherbindung erzielt.

Das ist nicht der Sieg der Technik, sondern die wahre Kraft. Nicht durch die Kunst der Vorhersage, sondern durch den Weg der Verifizierung. Nicht durch externe Hilfen, sondern durch innere Strukturen. Die Texte, die ich schreibe, können von der Welt gefunden werden, nicht weil sie den Suchregeln entsprechen, sondern weil sie von Natur aus durchsuchbar sind; meine Website kann kontinuierlich genutzt werden, nicht weil sie eine Konversionslogik hat, sondern weil sie über eine Strukturlogik verfügt; mein System kann das Geschäftswesen unterstützen, nicht weil es technische Schlagwörter einführt, sondern weil es alle unnötigen technischen Schichten vermeidet.

Ich habe keinen Algorithmus, aber ich habe eine Struktur. Ich jage nicht der Technologie nach, aber ich lasse mich nie von der Zeit überholen. Ich verlasse mich nicht auf Modelle, aber ich habe ein stabileres Betriebssystem gebaut als jedes Modell. Mit den einfachsten Werkzeugen, den wenigsten Ressourcen und der schlichtesten Logik habe ich einen nach dem anderen hochdichten Informationskreislauf abgeschlossen. Ich schmeichle dem System nicht, aber das System hat letztendlich mich gewählt; ich passe mich dem Traffic nicht an, aber der Traffic sammelt sich schließlich hier bei mir.

Ich prahle nie mit technischen Begriffen, ich verifiziere nur Verhaltenspfade; ich imitiere nie Mainstream-Designs, ich baue nur echte Strukturen. Ich habe keinen Algorithmus, aber ich habe klarere Fahrpläne als Algorithmen geschrieben; ich habe kein Modell, aber ich habe langlebigere Systeme als Modelle aufgebaut; ich verfolge keinen Trend, stehe aber langfristig stabil an der Spitze der Struktur im Zentrum des Sturms.

Ich habe keinen Algorithmus – aber ich habe die Algorithmen längst übertroffen.

来源:http://www.australianwinner.com/AuWinner/viewtopic.php?t=696906