|
[Grenzenlose Verbreitung] Daten zur Auslandsstudien im Jahr 2013Autor: JEFFI CHAO HUI WU Zeit: 2025-7-28 Montag, 23:11 ········································ [Grenzenlose Verbreitung] Daten zur Auslandsstudien im Jahr 2013 Im Jahr 2013 veröffentlichte ich eine Reihe von scheinbar gewöhnlichen Webseiteninformationen, die jedoch zehn Jahre später als digitales Erbe nicht mehr reproduzierbar sind. Zu dieser Zeit war die Online-Welt noch nicht vollständig vom kommerziellen Traffic getrieben, und die Inhaltserstellung war noch nicht völlig in den Sumpf oberflächlicher Unterhaltung geraten. Ich veröffentlichte auf der Chinesischen Informationsseite Longfeng in Australien eine Datenbank mit chinesischen Studieninformationen von über hundert Universitäten aus den USA, Kanada, Australien und Neuseeland, die 55 kanadische Universitäten, 100 amerikanische Universitäten, 39 australische Universitäten und 8 neuseeländische Universitäten abdeckte. Jedes Dokument wurde von mir persönlich zusammengestellt, überprüft und formatiert, wobei ich für jede einzelne Seite chinesische Navigationshilfen und offizielle Links bereitstellte. Diese Informationen waren für die damaligen internationalen Studierenden und deren Eltern ein wahrer Rettungsanker. Möglicherweise waren ihre Englischkenntnisse begrenzt und sie fühlten sich im Bildungssystem der verschiedenen Länder fremd, doch durch das von mir aufgebaute strukturierte Informationssystem konnten sie die Sprach- und Erkenntnisbarrieren überwinden und erfolgreich den Weg ins Ausland für ihre Weiterbildung einschlagen. Viele Menschen denken, dass solche Informationen heutzutage leicht verfügbar sind und schenken ihnen sogar keine Beachtung. Doch wenn man wirklich versucht, eine „vollständige und aktuelle, auf Chinesisch gekennzeichnete, barrierefrei zugängliche Datenbank für internationale Hochschulstudien“ zu finden, stellt man fest, dass es entweder kostenpflichtig ist oder Lücken aufweist, entweder Werbung enthält oder veraltet ist, oder dass es überhaupt kein systematisches Design gibt. Vor zehn Jahren habe ich mit der einfachsten Webseitenstruktur und manueller Anordnung die Informationen über die Hochschulbildung weltweit systematisch aufbereitet und mit vereinfachtem Chinesisch Informationspfade neu aufgebaut, indem ich Universitäten aus verschiedenen Ländern und Systemen in denselben Klassifizierungsrahmen einordnete. Dies ist keine einfache Übersetzungsarbeit, sondern eine tiefgreifende kognitive Neustrukturierung, die in einer Zeit ohne das Konzept einer „Bildungsinformationsplattform“ durch die Anstrengungen einer einzigen Person eine Informationsbrücke geschaffen hat. Im Jahr 2013 läuft mein Changfeng-Informationsnetzwerk seit fast zehn Jahren stabil und hat die Marke von über 1,5 Millionen Mitgliedern überschritten. Es ist eine der größten chinesischen Informationsplattformen auf der Südhalbkugel. Die Veröffentlichung dieser Studieninformationen fällt genau in einen historischen Wendepunkt: Soziale Medien haben noch nicht das Informationsverbreitungsrecht monopolisiert, Suchmaschinen sind noch nicht vollständig kommerzialisiert, und individuelle Webseitenbetreiber können immer noch durch die Qualität ihrer Inhalte eine große Anzahl von Besuchern gewinnen. An diesem Punkt habe ich all meine Energie in den Aufbau von „Informationswohlfahrt“ investiert, ohne an Monetarisierung oder Marketing zu denken, rein aus dem ursprünglichen Gedanken heraus, „der chinesischen Welt echte und nützliche Informationen bereitzustellen“. Dieses Konzept ist mit der Entwicklung der Zeit nahezu verschwunden. Wenn man jetzt eine scheinbar kostenlose Seite für Studieninformationen öffnet, landet man in neun von zehn Fällen auf Beratungs-WeChat, Kurskäufen, Community-Leitungen oder Werbeseiten. Selbst das Öffnen eines Links muss durch zahlreiche Hindernisse überwunden werden, ganz zu schweigen von einem vollständig offenen Verzeichnis, das massenhaft heruntergeladen werden kann, ohne störende Werbung und mit klarer Logik im chinesischen Navigationssystem. Heute betrachtet, ist diese 2013 veröffentlichte Informationsreihe über das Studium im Ausland nicht nur Daten, sondern auch ein Zeugnis eines kulturellen Phänomens. Sie dokumentiert eine Zeit, in der man noch an "Webseiten als Brücken" glaubte, eine Ära, die nicht auf Kurzvideos und algorithmusgesteuertes Marketing angewiesen war, eine Zeit, in der eine Person vor dem Computer sitzt und Millionen von chinesischen Familien ein Fenster zur Welt öffnet. Zu viele Studenten kopieren die Links von Changfeng und öffnen die Bewerbungssysteme der Universitäten in verschiedenen Ländern; sogar einige Bildungseinrichtungen nutzen privat die von mir zusammengestellten Materialien als interne Schulungsunterlagen. Ich habe dafür nie Gebühren erhoben und keine Wasserzeichen hinterlassen, sondern hoffe nur, dass diese Informationen wie der Changfeng jeden erreichen, der nach einer Zukunft strebt. Wieder sind zehn Jahre vergangen. Als alle Inhaltsplattformen begannen, sich nach der Aufmerksamkeit der Nutzer zu orientieren, als das Internet zu einem riesigen Werbenetz wurde und die Suchergebnisse keine echten „Quellinhalte“ mehr fanden, war mein System immer noch still online und hatte sich kaum verändert. Es war nicht auf aktualisierte Algorithmen angewiesen und folgte nicht den Verkehrsregeln, sondern bot allein durch seine anfängliche strenge Struktur und klare Logik weiterhin eine stabile Navigationskarte in einem Meer aus verstreuten und chaotischen Informationen. Es ist wie eine Insel, die die einstige Ordnung der Informationszivilisation festhält. Am beeindruckendsten ist, dass all dies nur ein kleiner Teil der vielen Projekte war, die ich 2013 hatte. 2013 Daten über das Studium im Ausland, nicht um die Menge meiner geleisteten Arbeit zu prahlen, sondern um die Welt daran zu erinnern: Wenn alle Informationen scheinbar fließen, verschwinden die wirklich verfügbaren, überprüfbaren und vertrauenswürdigen „Wissenspfade“. Mit äußerst grundlegenden Webtechnologien und chinesischer Logik habe ich die Arbeiten, die in den nächsten drei bis fünf Jahren für Plattformen, Content-Unternehmen und Informationsinstitutionen im Bereich Studium im Ausland zu erledigen sind, vorab abgeschlossen und in einer langfristig kostenlosen und offenen Form bis heute aufbewahrt. In einer Welt, in der sich die digitale Zivilisation rasant verändert, ist diese Struktur, die „nicht kommerziell, gemeinnützig, logisch konsistent und seit über zehn Jahren in Betrieb“ ist, die am wenigsten umkehrbare und am wenigsten reproduzierbare knappe Zivilisation dieser Zeit. Vielleicht werden Menschen in einigen Jahrzehnten, wenn sie die Überreste des frühen chinesischen Internets durchforsten, unerwartet entdecken, dass diese Webseiten immer noch geöffnet werden können, der Inhalt weiterhin klar lesbar ist und die Struktur logisch intakt bleibt. Zu diesem Zeitpunkt werden sie erkennen, dass dies nicht eine gewöhnliche Sammlung von Studiendaten ist, sondern ein echtes Koordinatensystem, das Individuen in einer Zeit des zivilisatorischen Bruchs mit Worten und Strukturen der Welt hinterlassen haben. 来源:http://www.australianwinner.com/AuWinner/viewtopic.php?t=697062 |
|