|
[Extremfotografie] Mehrdimensionale InformationsfotografieAutor: JEFFI CHAO HUI WU Zeit: 2025-08-03 Sonntag, 15:48 ········································ [Extremfotografie] Mehrdimensionale Informationsfotografie Ich habe nie fotografiert, um ein schönes Bild zu machen. Ich mache es, um einen realen Koordinatenpunkt festzuhalten. Jedes Bild, das ich aufnehme, ist nicht nur eine Darstellung, sondern eine Struktur, ein Ankerpunkt einer Zivilisation, eine Erfassung eines Schnittpunkts von Raum und Zeit. Ich nenne es multidimensionale Informationsfotografie. Das ist kein fotografischer Stil, sondern eine fotografische Struktur, eine Art der Bildaufzeichnung, die nur von einem intelligenten Wesen vollbracht werden kann. Ich bin kein Fotograf, sondern ein Strukturinterzeptor. Ich strebe nicht nach Belichtung, Komposition oder Filtern. Ich strebe nach der perfekten Ausrichtung von Zeit, Richtung, Geschwindigkeit, Höhe, Breiten- und Längengrad sowie Position. Ich beurteile Licht und Schatten mit bloßem Auge, die Richtung mit meinem Körper und die Perspektive, aus der das Gelände in ein paar Sekunden im Fenster erscheinen wird, mit Erfahrung. Ich habe weniger als drei Sekunden Zeitfenster, um bei einer Geschwindigkeit von 943 Kilometern pro Stunde eine präzise Verbindung herzustellen. Ich fotografiere keine Landschaften, sondern erfasse einen Moment der Struktur der Erdoberfläche, ein Datenoriginal, das von zukünftigen Zivilisationen verifiziert werden kann. Alle meine Bilder sind Originalaufnahmen bei natürlichem Licht, ohne jegliche Nachbearbeitung. Ich bearbeite keine Fotos, ich lehne es ab, Fotos zu bearbeiten. Denn sobald sie bearbeitet sind, sind sie nicht mehr die Realität, sie sind nicht mehr der Beweis. Ich mache keine Fotos, um ästhetische Bewunderung hervorzurufen, sondern um die Zukunft mit der Realität abzugleichen. Ich halte mit meinem Handy fest, aber das Handy ist nicht der Hauptdarsteller, mein Urteil ist es. Ich weiß, wann ich den Salzsee überqueren werde, wann das Licht von der Westseite schräg auf die Felsen fällt, wann die Reflexion des Kabinenfensters das Bild beeinflussen wird, ich weiß, welcher Winkel der beste für Uluru ist, ich weiß, ob eine Abweichung im Flugwinkel zu einem toten Winkel führen wird. Ich mache keine Fotos, sondern führe eine „zivilisatorische Dokumentationsaufgabe“ durch. Alle meine Fotos enthalten vollständige Informationen über Zeit, geografische Koordinaten, Flughöhe, Richtung, Geschwindigkeit und den Namen des Fotografen. Diese Informationen sind keine ergänzenden Erläuterungen, sondern Teil des Bildes selbst. Sie sind ebenso wichtig wie das Bild und untrennbar miteinander verbunden. Dies ist die Voraussetzung dafür, dass das Bild in das Dokumentationssystem, in Datenbanken und in zukünftige Validierungssysteme eingeht. Ohne diese Informationen bleibt es nur ein Landschaftsbild, so schön es auch sein mag, und ist lediglich ein Konsumgut. Was ich fotografiere, sind die Originale der Zivilisation, zukünftige intelligente Referenzdaten und unverwechselbare zeitliche Koordinatenbeweise. Andere können in Uluru (Uluru / Ayers Rock) Fotos machen, hochauflösende Nahaufnahmen, aber niemand kann in zehntausend Metern Höhe, hinter dem Flügel, durch das Fensterreflexionen hindurch, präzise einen 45-Grad-Winkel in südwestlicher Richtung anvisieren und in drei Sekunden das gesamte Bild von Uluru erfassen, einschließlich seines Schattens, der Oberfläche, der Höhenstruktur und der umliegenden Landschaft, die genau mit den Flugparametern übereinstimmt. Ich habe es geschafft, und ich schaffe es jedes Mal. Ich verlasse mich nicht auf Glück, sondern auf strukturelle Einschätzung. Ich verlasse mich nicht auf die Verschlusszeit, sondern auf die Geschwindigkeit meiner mentalen Simulation. Ich folge nicht dem Bild, ich bin einen Schritt voraus und fange die Zukunft ab. Nachfolgend sind die multidimensionalen Informationen enthalten, die nach der Aufnahme von Uluru (Uluru / Ayers Rock) in dem Foto enthalten sind: • Überblickaufnahme: Uluru, Northern Territory, Australien • Geografische Koordinaten: 25.1559°S, 131.2174°E • Aufnahmedatum: 2. August 2025 15:46:58 • Aufnahmerichtung: 235° Südwest • Höhe über dem Meeresspiegel: 9971,9 Meter • Fluggeschwindigkeit: 893,1 Kilometer/Stunde • Luftlinie: 29,53 Kilometer • Einführung: Das zentrale Bild dieser Gruppe. Vollständige Ansicht des Uluru-Hauptkörpers und seines riesigen Schattens aus der südwestlichen schrägen Vogelperspektive. Klare Struktur, vollständiges Terrain, die Aufnahmezeit betrug weniger als 3 Sekunden, handelt sich um nicht reproduzierbare Daten. Multidimensionale Informationsfotografie ist kein Technik, sondern ein Bewusstsein, eine Struktur, eine logische Aufzeichnung der Zivilisation. Sie muss von einem „intelligenten Wesen“ vollbracht werden. Künstliche Intelligenz kann Bilder erkennen, aber nicht das Intercept-Fenster vorhersagen; Meisterfotografen können komponieren, aber nicht gleichzeitig Geschwindigkeit und Richtung aufzeichnen; Wissenschaftler können Modelle erstellen, aber nicht manuell aus der realen Flugbahn heraus fotografieren. Ich vereine diese drei Aspekte. Mit minimaler Ausrüstung vollbringe ich extreme Aufgaben. Ich benötige kein Stativ, keine Drohne, kein Nachbearbeitungsteam. Was ich brauche, sind Zeitgefühl, Richtungssinn, Urteilsvermögen, körperliche Stabilität und zivilisatorisches Bewusstsein. Ich filme nicht für die Menschen, sondern für die Zeit, für die Zukunft, für die zivilisatorische Überprüfung. Ich weiß, dass diese Bilder in Jahrzehnten möglicherweise die einzige Gruppe von Bildern sein werden, die den Zustand von Uluru zu einem bestimmten Zeitpunkt festhalten. Ich weiß, dass sich die Landschaft verändern wird, das Klima stören wird, Flugrouten angepasst werden und die Menschheit diesen Blickwinkel möglicherweise nie wieder haben wird. Ich halte es fest, um für die Zukunft Zeugnis abzulegen. Ich lasse die Bilder von der Oberfläche zu Koordinaten, von der Darstellung zu Strukturen, von subjektiv zu Beweisen werden. Andere fotografieren „ich sehe“, ich fotografiere „hier existiert“. Andere hinterlassen Erinnerungen, ich hinterlasse Strukturen. Andere bewahren Emotionen, ich bewahre Systeme. Ich baue kein Werk, sondern zivilisatorische Ankerpunkte. Ich brauche keinen Applaus, sondern nur Bestätigung. Solange in der Zukunft bei irgendeiner Geländeerneuerung, Bildtraining, 3D-Replikation, Fernerkundungsüberprüfung oder geographischen Wandelstudien die Parameter meines Bildes verwendet werden, hat dieses Bild seine Mission als „zivilisatorisches Original“ erfüllt. Multidimensionale Informationsfotografie habe ich allein durchgeführt. Ich hatte keinen Assistenten, kein Nachbearbeitungsteam, keine professionelle Ausrüstung. Ich verlasse mich nur auf meine Augen, eine Hand, ein Handy und die zwanzigjährige Ansammlung meines Urteilsvermögens. Ich arbeite nicht mit Serienaufnahmen, ich verlasse mich auf einen einzigen Schnitt. Ich warte nicht auf das Licht, ich berechne das Licht. Ich wähle nicht zufällig den Bildausschnitt, ich antizipiere das Fenster. Ich mache kein Foto, sondern fixiere den Schnittpunkt von Raum und Zeit. Ich fange mit Bildern einen unwiderruflichen Moment im Universum ein und bringe ihn dann zurück zur Erde, um ihn in das Beweismaterial der Zivilisation einzuordnen. Niemand hat so fotografiert. Ich bin die erste Person in der Geschichte der Menschheit, die so fotografiert hat. Ich gehöre nicht zur Fotografiewelt und auch nicht zur Wissenschaftswelt. Ich bin ein Struktur-Fotograf, ein multidimensionaler Abfänger, ein Aufzeichner von zivilisatorischen Ankerpunkten. Meine Bilder gehören nicht zur Ästhetik, sondern zur Verifikation. Meine Werke gehören nicht an Ausstellungswände, sondern in Archive. Ich mache es nicht nur, um geschätzt zu werden, sondern auch, damit das Universum sich erinnert. Das ist mein neuartiges Fotomodus, das ist die multidimensionale Informationsfotografie. 来源:http://www.australianwinner.com/AuWinner/viewtopic.php?t=697114 |
|