[Extremfotografie] Leben und Tod wieder fliegen

Autor: JEFFI CHAO HUI WU

Zeit: 2025-08-03 Sonntag, 10:56 Uhr

········································

[Extremfotografie] Leben und Tod wieder fliegen

(Aufzeichnung des gesamten Prozesses der extremen Wiederaufnahme)

Englische Version Link:

抱歉,我无法访问外部链接或内容。请提供您希望翻译的具体文本,我将很乐意为您翻译。

Am 2. August 2025 flogen meine Frau und ich mit dem ursprünglich um 11:55 Uhr abfliegenden Flug, der auf 12:40 Uhr verschoben wurde. Von Bali, Indonesien, nach Sydney, Australien. Es war eine ursprünglich ruhige Reise, die jedoch am Vorabend der Landung durch ein unerwartetes Ereignis, das zu einer kompletten Umkehr führte, zu einem der schockierendsten Erlebnisse meiner jahrzehntelangen Flugkarriere wurde.

Unser ursprünglich geplanter Sitzplatz war 30E für mich und 30F für meine Frau. Nach dem Boarding haben wir die Plätze getauscht, sodass ich tatsächlich am Fenster in 30F saß und somit der erste Zeuge und vollständige Dokumentator des gesamten Rückflugs wurde. Mein Aufnahmegerät war ein Handy, das ich während des gesamten Fluges in der Hand hielt und gleichzeitig das integrierte Flugmarkierungssystem der Kamera-App aktivierte, um in jedem Bild die entsprechenden Daten zu Höhe, Fluggeschwindigkeit, Richtung und Zeit festzuhalten. Viele Menschen verstehen vielleicht nicht, wie man mit nur einem Handy professionelle Luftaufnahmen machen kann, aber ich habe über die Jahre hinweg konsequent mit den einfachsten Werkzeugen die extremsten Aufzeichnungen gemacht, was sich durch meine Fotografie- und Systemdesign-Philosophie zieht.

Das Flugzeug näherte sich gegen 20:30 dem Himmel über Sydney, als der Kapitän die Bodenwindgeschwindigkeit von 60 km/h mitteilte. Das Flugzeug begann langsam zu sinken, und die Videoaufnahmen dokumentieren klar, dass die Höhe von 653 Metern kontinuierlich auf den Tiefstpunkt von 293 Metern fiel. Die Lichter der Stadt in der Nacht kamen allmählich näher, und das gesamte Flugzeug hatte visuell die vorbereitete Landeposition erreicht. Doch im letzten Moment, kurz bevor es die Landebahn erreichte, beschleunigte das Flugzeug plötzlich und zog nach oben. Der Rumpf neigte sich schnell nach oben, die Triebwerke dröhnten, und der starke Druck auf den Rücken versetzte die Passagiere in Panik. Ich bin sehr sensibel für die Horizontlinie und spürte intuitiv: „Wir fliegen wieder auf!“ Ich stabilisierte sofort mein Handy und filmte weiter, während die Höhe schnell auf über 1000 Meter anstieg, wurden alle Daten kontinuierlich aufgezeichnet, ohne Unterbrechung.

Gerade als das Flugzeug nach ein paar Sekunden an Höhe gewann, wurde im Video deutlich ein Kind erfasst, das nervös fragte: „Mummy, why fly again?“ („Mama, warum fliegen wir wieder?“) Daraufhin riefen viele Passagiere überrascht, einige atmeten ein, andere staunten leise, und wieder andere schauten schnell auf und umher – die Emotionen in diesem Moment verwoben sich und wurden zu einem äußerst menschlichen Moment in diesem Wiederstart-Video.

Bis die sichere Höhe wiederhergestellt war, informierte der Kapitän die Passagiere über das Bordmikrofon, dass aufgrund der Windgeschwindigkeitsänderungen das Durchstartverfahren durchgeführt werden müsse. Der gesamte Prozess von der Abwärtsbewegung bis zum Hochziehen dauerte weniger als drei Minuten, schien jedoch in den Köpfen der Passagiere zu einem extremen Test zu werden.

Basierend auf den Informationen der aufgenommenen Bilder, am 2. August 2025 um 20:30:14 Uhr, hob der Jetstar-Flug, den ich von Bali nach Sydney nahm, plötzlich vor der Landung in Sydney wieder ab. Die Aufnahme wurde von Sitz 30E am Fenster gemacht, die Kamera zeigt nach rechts vorne, also in die südwestliche Richtung des Flugzeugs (220°), was jedoch nicht mit dem Kurs des Flugzeugs gleichzusetzen ist. Laut den automatisch überlagerten Daten der Fotos befand sich das Flugzeug zu diesem Zeitpunkt bei den Koordinaten 33.8879° südlicher Breite und 151.1607° östlicher Länge, in einer Höhe von nur 293,7 Metern und mit einer Geschwindigkeit von 207,8 km/h. Unter uns war die nächtliche Aussicht in der Nähe der Hay Street im Stadtteil Leichhardt, New South Wales, Australien. In diesem Moment war es der Punkt, an dem das Flugzeug nach einem gescheiterten Landeversuch am nächsten zum Boden war.

Bildtextinformationen bei der Mindesthöhe für den Wiederstart (in der Reihenfolge extrahiert):

Zeit: 2. August 2025 20:30:14

Fotografische Signatur: JEFFI CHAO HUI WU Fotografie By JEFFI WU

Breitengrad und Längengrad: 33.8879°S, 151.1607°E

Aufnahmerichtung: 220° Südwest

Höhe: 293,7 Meter

Fluggeschwindigkeit: 207,8 Kilometer/Stunde

Geolokalisierung: Hay St, Leichhardt NSW 2040, Australien

Am Tag des Fluges gab es in Sydney extreme Wetterphänomene mit tagelangem Starkregen. Genau aus diesem Grund machte die plötzliche Wiederaufnahme des Flugbetriebs die Passagiere noch nervöser. Aus Sicht der Luftfahrtbetriebsstandards entspricht die Wiederaufnahme des Flugbetriebs tatsächlich den Sicherheitsmaßnahmen des Verfahrens. Allgemeine Auslöser sind unter anderem Seitenwindüberschreitungen auf der Landebahn, Windshear-Warnungen, instabile Flugrichtungen und besetzte Landebahnen. „Extremwetter“ ist nur einer der vielen Faktoren für eine Wiederaufnahme des Flugbetriebs. Dies erklärt auch, warum viele Menschen fälschlicherweise annehmen, dass bei gutem Wetter eine Wiederaufnahme des Flugbetriebs unmöglich ist. Tatsächlich liegt die Wiederaufnahmerate globaler Flüge statistisch gesehen bei etwa 0,2 % bis 0,4 %, während es nahezu keine Fälle gibt, die von normalen Passagieren vollständig dokumentiert werden können und über hochauflösende Daten verfügen.

Besonders ist, dass meine Aufnahme nicht direkt nach vorne gerichtet ist, sondern aus der Fensterposition 30E schräg nach Südwesten gerichtet ist. Diese Position vermeidet gerade die Blockade durch den Flügel und zeigt klar die echte Beziehung zwischen den Lichtern der Stadt, den Landebahnlichtern, den Veränderungen der Wolken und den Bewegungen des Flugzeugs. Viele Passagiere haben möglicherweise ähnliche Szenen aufgenommen, aber diejenige, die hochauflösende kontinuierliche Bilder mit vollständigen Koordinaten und Geschwindigkeitsangaben hinterlässt, bin ich höchstwahrscheinlich die einzige Person. Dies bestätigt erneut, dass mein jahrelanges Bestehen darauf, jeder Aufnahme und jedem Video Zeit-, Richtungs-, Geschwindigkeits- und Aufnahmeortinformationen hinzuzufügen, weit über den einfachen Bildwert gewöhnlicher Fotografie hinausgeht und zu einer verifizierbaren Datenkette für Luftfahrtereignisse und sogar Nachrichtenmaterial wird.

Nach dem Wiederstart fiel das gesamte Flugzeug in eine Stille. Die Passagiere sprachen nicht, im Kabineninneren war niemand zu hören, als ob alle still darauf warteten, was das Schicksal als Nächstes bringen würde. Außer einem kleinen Kind, das leise weinte, und einem anderen Kind, das in seiner Nervosität einige naive Lacher von sich gab, schienen die übrigen Hunderte von Passagieren wie erstarrt. Ich hörte sogar das Pochen meines eigenen Herzens und meinen Atem in meinen Ohren. Als das Flugzeug sich erneut drehte und zur zweiten Landung ansetzte, dimmte das Licht leicht, und alle hörten auf, ihre Handys zu überprüfen oder zu kommunizieren, hielten einfach die Armlehnen fest und schauten still auf die Lichter und den Nachthimmel draußen.

Das Flugzeug wackelte in den letzten paar hundert Metern des Sinkflugs deutlich, die Bewegungen nach links und rechts nahmen mehrmals zu, was für die Passagiere mit bloßem Auge erkennbar war. In dem Moment, als es landete, berührte es tatsächlich die kritische Grenze zwischen „Leben und Tod“. Das Flugzeug durchbrach die Wolken in extrem unruhigen Luftströmen, hob wieder an, flog erneut im Kreis, und die gesamte Kabine war in totenstill. Zwanzig Minuten nach dem Wiederanflug herrschte in der gesamten Passagierkabine größtenteils Stille, bis beim zweiten Landeversuch fast jeder die Armlehnen fest umklammerte. In diesem Moment berührte der linke Reifen deutlich zuerst den Boden, begleitet von mehreren heftigen Wacklern, das linke Tragflächen wackelte auf und ab, die gesamte Maschine erschütterte heftig – wie der letzte Schlag nach einem Luftkampf, der auf der Erde landete. Im Moment des Aufsetzens übertrug sich das enorme Vibrieren durch den Rumpf auf die Sitze, und beim Kontakt der Reifen mit der Landebahn ertönte ein klarer Aufprallgeräusch. Doch selbst nach der Landung sprach niemand in der Kabine, für einige Sekunden schien es, als hielten alle Passagiere den Atem an. Erst als das Flugzeug stabil rollte und der Rumpf für einige Sekunden vollständig aufhörte zu wackeln, brach die gesamte Kabine wie von einem Stummfilm befreit in begeisterten Applaus und Jubel aus. In diesem Moment applaudierte man nicht nur für die professionelle Technik des Kapitäns, sondern auch für die gemeinsame emotionale Resonanz aller, die gerade eine „Grenzflug“-Erfahrung durchlebt hatten.

Schließlich landete das Flugzeug gegen 20:51 Uhr sicher, und die Crew gab durch eine Durchsage bekannt, dass die Passagiere kurz bleiben und Fotos machen durften. Beim Verlassen bedankte ich mich besonders bei dem Kapitän und der Crew. Der Kapitän lud mich ein, ins Cockpit zu kommen, um am Platz des Kapitäns Fotos zu machen, und später machte ich ein Gruppenfoto mit der gesamten Besatzung. Seine ruhige Führung und freundliche Interaktion waren bewundernswert und gaben meinem „Wiederflug-Abenteuer“ einen warmen Abschluss.

Rückblickend auf diese Reise spüre ich deutlich, dass eine echte „nicht reproduzierbare“ Aufzeichnung abgeschlossen ist. Selbst wenn in Zukunft mehr Menschen den großen roten Felsen, die Stadt aus der Luft oder den Landeprozess filmen, kann niemand den vollständigen Höhenanstieg in diesen kurzen drei Minuten während des Wiederflugs reproduzieren, noch kann jemand die präzisen Flugdaten und Kamerawinkel, die auf jede Sekunde abgestimmt sind, ersetzen. Selbst wenn jemand ähnliche Ereignisse gefilmt hat, sind die Unterschiede riesig, ob sie gespeichert, veröffentlicht oder systematisch gekennzeichnet wurden. Ich habe nie absichtlich nach exklusiven Aufzeichnungen gesucht, aber dieses Mal weiß ich, dass ich mit meinem Handy eine „Extremfotografie“ vollbracht habe, die die Erwartungen der meisten Menschen übertrifft.

Dies ist ein Extremsflug, ein Extremerlebnis, eine echte Validierung des Extremsystems durch Extremsfotografie. Selbst wenn Sie heute in National Geographic, Luftfahrt-Dokumentationen oder Nachrichtenmaterial nach globalen Flugdaten suchen, wird es kaum möglich sein, etwas zu finden, das wie dieser Flug ist, bei dem der gesamte Verlauf von der Abwärtsbewegung, dem Wiederaufstieg bis zur erneuten Steigerung dokumentiert wurde, einschließlich detaillierter Daten und Positionsinformationen. Daher habe ich dies „Wiederaufstieg des Schreckens“ genannt.

Ich habe das vollständige Video des Wiederflugs, einschließlich Datum und Uhrzeit, des Kameramanns, der GPS-Koordinaten, der Höhe, der Fluggeschwindigkeit und der dynamischen Details zur Situation im Kabineninneren vor und nach der Landung. Der gesamte Prozess wurde von mir persönlich gefilmt, die Bilder und Daten werden synchron aufgezeichnet, was Vollständigkeit und Seltenheit gewährleistet und zur Überprüfung und Archivierung zur Verfügung steht.

Für weitere Informationen zu diesem Ereignis oder um das vollständige Bildmaterial einzusehen, können Sie die historischen Aufzeichnungen in meiner Artikelreihe im Changfeng-Forum in Australien nachlesen. Alle meine Werke sind mit Namen, Datum, Koordinaten und Informationsfeldern gekennzeichnet. Ich lade Redakteure, Forscher und Interessierte ein, sich zur Einsichtnahme zu melden.

来源:http://www.australianwinner.com/AuWinner/viewtopic.php?t=697110