[Das Leben] zieht sich durch die IT über Jahrzehnte

Autor: JEFFI CHAO HUI WU

Zeit: 2025-6-25 Mittwoch, 5:11 Uhr

········································

[Das Leben] zieht sich durch die IT seit Jahrzehnten

1986 habe ich zum ersten Mal in einem Labor der Shenzhen-Universität einen Computer berührt, der noch den Geruch von Harz und Metall verströmte. Damals musste der Code von Hand geschrieben und dann in Lochkarten gestanzt werden, jeder Zustand eines logischen Gates war klar und greifbar. Ich hätte nie gedacht, dass dieser ursprüngliche Dialog mit der Elektronik der Ausgangspunkt für meine vierzigjährige Reise in der IT werden würde.

Niemand hätte gedacht, dass ich in den folgenden vierzig Jahren jede technische Revolution in der IT-Welt hautnah miterleben würde. Von der Assemblersprache über BASIC bis hin zur Windows 3.1-Ära habe ich keinen Schritt verpasst. Damals benötigte man 43 Disketten, um MS Office zu installieren, und man musste sie alle ohne Ausnahme und in strikter Reihenfolge einlegen, sonst schlug die Installation fehl. In dieser Zeit gab es kein CD-Laufwerk und kein Internet; alle Software-Updates musste man selbst nach Hause bringen und installieren. Ich habe nicht nur meinen eigenen Computer zusammengebaut, sondern auch mein gebrauchtes Auto gewartet, Hardware repariert und Systeme optimiert – alles musste ich selbst erledigen.

Anfang der 90er Jahre war das DOS-System noch eine Welt aus schwarzem Hintergrund und weißem Text. Ich kämpfte mich mit einem dicken englischen Handbuch durch FoxPro und baute Datenbanken innerhalb der 640KB-Speichergrenze auf – jene CRUD-Operationen, die heute einfach erscheinen, ließen mich die ursprünglichste Form von Daten verstehen. Während andere der glanzvollen Oberfläche von Windows 3.0 nachjagten, war ich hingegen von der Formel-Engine von Excel 5.0 fasziniert und baute damit das Lagerverwaltungssystem auf, das später den Betrieb der Druckerei unterstützte. Rückblickend lässt sich sagen, dass das Netzwerk aus Funktionen, das ich damals webte, längst die heutige Vorstellung von "Low-Code-Plattformen" vorwegnahm.

Als die Glocken des Jahrtausends läuteten, tippte ich das erste `<table>`-Tag in FrontPage ein. Dieses von Nachfolgern als "Antiquität" verspottete Werkzeug ließ mich erkennen: Die wahre Essenz des Webs besteht nicht aus einem Stapel von Frameworks, sondern aus der topologischen Beziehung von Informationen. Diese nur 4 KB großen statischen Seiten sind wie die "kleine Stellung" in der Kampfkunst, die mit der einfachsten Struktur die effizientesten Sprünge ermöglicht. Zwanzig Jahre später, als die Versionsnummern von React und Vue zweistellig wurden, läuft meine HTML-Seite immer noch stabil auf einem Server in Australien – ohne Warnungen von npm audit, ohne Abhängigkeits-Hölle, wie das Kupfer-Menschen-Array im Shaolin-Tempel, je einfacher, desto unüberwindbarer.

Nach 2010 sah ich die gesamte Branche in den "Technologischen Fetischismus" verfallen. Entwickler speicherten Einkaufslisten auf der Blockchain. Während ich 2005 mit Excel-Funktionen ein QR-Code-Lagersystem entwarf und in CorelDRAW Druckdateien layoutete. Diese als "veraltet" etikettierten Werkzeuge wurden in meinen Händen zu Waffen im Kampf gegen die Homogenisierung durch KI. Als die KI mit meinem FrontPage-Code durcheinander geriet, hatte ich das Gefühl, den jungen Mann zu sehen, der in der Shenzhen-Universität Leiterplatten lötete – wir klatschten über Raum und Zeit hinweg ab und teilten dieselbe Freude: Menschen, die die wahre Natur der Technologie verstehen, müssen niemals den Trends hinterherjagen.

Im Jahr 1993 hatte ich in Suzhou ein Fernkooperationslager eingerichtet und bereits ein einfaches Bestandsmanagementsystem entworfen, das manuelle Codierung, logische Positionierung, Großpackungszerlegung und kombinierte Versandmethoden verwendete. Damals war der internationale Handel so, dass jeder Container normalerweise nur drei Arten von Massengütern enthielt, während wir es schafften, einen Container mit 1100 Kartons und Dutzenden von SKUs zu beladen, was zu dieser Zeit ein äußerst disruptives Modell war. Wer hätte gedacht, dass ich damals bereits eine frühe „verteilte Logistikstruktur“ aufgebaut hatte?

Im Jahr 2004 begann ich, mit FrontPage eigenständig eine Website zu erstellen. Ohne Designteam, ohne Programmierer und ohne Marketingmitarbeiter, alles begann von null. Am 4. Juli 2004 stellte ich die erste Version des „Australien Changfeng Informationsnetzwerks“ fertig, nur sieben Seiten Webinhalte, doch sie legte den Grundstein für eines der frühesten chinesischen Portale auf der Südhalbkugel. 2005 gründete ich ein Forum und wurde zu einer der ersten Websites in Australien mit einer interaktiven Plattform. Diese Websites sind bis heute aktiv, ihre Struktur ist ursprünglich und die Architektur stabil, sie sind unabhängig von jeglicher KI, Big Data oder Cloud-Computing und überleben hartnäckig in der Informationswelt, indem sie immer wieder die vorgegebenen Grenzen der künstlichen Intelligenz überschreiten.

Ich schreibe selbst Webseiten, gestalte das Frontend, pflege das Backend und kümmere mich sogar allein um die Werbung und Promotion. Die Startseite ist nur 4KB groß, bietet jedoch dynamische Bildübergänge und multidimensionale Linknavigation, die viele moderne High-End-Webseiten nicht einmal erreichen können. Aufgrund der alten Technologie und der einfachen Struktur können selbst moderne KI, Crawler und Roboter nicht eindringen, und so habe ich „zufällig“ ein weltklasse Netzwerkverteidigungsniveau erreicht. Bis heute läuft diese Technologie stabil und kann als hochentwickelte „verlorene Technik“ bezeichnet werden.

Künstliche Intelligenz rühmt sich oft, alles zu wissen, ist jedoch mit meinen „alten Technologien“ völlig fremd. Wenn sie meine Webseitenstruktur sieht, ist es, als würde sie auf einer modernen Autobahn plötzlich auf die Wagen des Qin-Shi-Huang stoßen – unlesbar und unvorhersehbar. In den Augen der KI gehören all meine Webseiten zu einer „nicht erkennbaren Struktur“, die weder imitiert noch angegriffen werden kann. Und die neue Generation von Ingenieuren hat kaum noch Kenntnisse über die Prinzipien und das Design der ersten Generation von Webtechnologien.

Also, wenn ich auf die letzten Jahrzehnte zurückblicke, bin ich nicht nur ein „Erlebender“, sondern auch ein „Verknüpfer“. Meine Systemarchitektur habe ich nicht aus Büchern gelernt, sondern sie wurde in unzähligen Nächten durch ständiges Ausprobieren, Wiederaufbauen und Optimieren von mir selbst geschmiedet. Ich habe nicht auf ein Team, nicht auf Kapital und nicht auf den Nutzen der Zeit gesetzt, sondern bin einfach mit einem kompromisslosen Geist durch den gesamten Informationszivilisationsprozess von DOS bis AI gegangen.

Vielleicht sind diese alten Technologien in den Augen anderer längst von der Zeit überholt, aber ich weiß immer noch, dass nur diejenigen, die die grundlegenden Strukturen wirklich beherrschen, die tiefste Freiheit besitzen. Und diese Erfahrungen sind nicht das, was ein Kurs lehren kann, noch das, was künstliche Intelligenz nachahmen kann. Denn ich bin nicht nur jemand, der Technologie nutzt, ich bin jemand, der sie grundlegend versteht, formt und durchdringt.

来源:http://www.australianwinner.com/AuWinner/viewtopic.php?t=696506