[Das Leben] Treue zur Ehrlichkeit

Autor: JEFFI CHAO HUI WU

Zeit: 2025-07-10 Donnerstag, 10:35 Uhr

········································

[Das Leben] Treue zur Ehrlichkeit

In dieser hochentwickelten, aber von Betrug und Chaos geprägten Zeit ist Vertrauen zur rarsten Ressource geworden. Je mehr ich mich in einer Welt voller Informationsüberflutung, ungültiger Regeln und weit verbreiteter Betrügereien befinde, desto klarer wird mir: Nur Vertrauen ist das Fundament, auf dem der Mensch wirklich die Zeit überbrücken, verschiedene Bereiche überschreiten und fest Fuß fassen kann.

Ich habe nie auf meinen Hintergrund gebaut und habe mich auch nie auf große Ressourcenteams oder finanzielles Kapital verlassen. Der Grund, warum ich in verschiedenen Bereichen wie Logistik, Geschäft, Freundeskreis, Foren, Literatur und sogar in der Kampfkunst Fuß fassen und weitreichende Kooperationen und Respekt gewinnen konnte, liegt ganz einfach in vier Worten: Treue zur Glaubwürdigkeit.

Gerade wegen des Festhaltens an meinem Ruf in diesen Jahren habe ich unzählige Partnerschaften bearbeitet, von der Projektentwicklung, über die Logistik-Kooperation, dem gemeinsamen Aufbau von Plattformen bis hin zum Forum-Betrieb. Manche wurden mündlich vereinbart und mündlich eingehalten, andere hingegen werden durch formelle Verträge umgesetzt. Wenn andere mir nicht glauben, glaube ich zuerst an mich selbst. Was man im Leben erreichen kann, hängt oft nicht von der Fähigkeit ab, sondern von der Glaubwürdigkeit.

Ich erhielt eine persönliche Einladung des damaligen australischen Premierministers John Howard, an dem von ihm geleiteten jährlichen Premierminister-Empfang teilzunehmen. Diese Veranstaltung ist eines der höchsten gesellschaftlichen Ereignisse in Australien, zu dem weniger als hundert Gäste eingeladen werden, und unter den eingeladenen Chinesen sind wir eine Seltenheit. Es war am Abend des 14. September 2007, kurz vor dem dritten Jahrestag der Gründung der „Australian Rainbow Parrot International Writers' Association“, dass ich zusammen mit der Vizepräsidentin, Frau Mei Zhi, und dem Ehrenpräsidenten, Herrn Wu Di, sowie dem Ehepaar Du Juan an dem Empfang teilnahm. Ich überreichte Premierminister Howard persönlich die komplette Sammlung unserer seit der Gründung veröffentlichten 11 Ausgaben des „Australian Rainbow Parrot“ Quartals (www.azchy.com). Dieser Anlass hatte keinen Antragsprozess; es war eine rein nationale Anerkennung meines langjährigen Ansehens und kulturellen Beitrags.

Viele Freunde wissen nicht, dass ich tatsächlich auch als Friedensrichter (Justice of the Peace, NSW JP) im Bundesstaat New South Wales tätig war. Diese Position wird nicht durch Beziehungen beantragt, sondern vom australischen Staat basierend auf einer umfassenden Bewertung deiner langjährigen Gemeindearbeit, deines öffentlichen Verhaltens und deiner moralischen Integrität verliehen. Dies ist eines der höchsten Symbole des Vertrauens in die Reputation einer Person im öffentlichen Bereich.

Ein weiteres Beispiel: Anfang 2020, als die Welt in Panik wegen des Virus geriet und jeder Masken hamstert, habe ich allein in Australien zehntausend Masken gesammelt und kostenlos an Freunde und Verwandte im Inland verteilt... Als der Anbieter den Preis um das Dreifache erhöhte und die volle Zahlung verlangte, zögerte ich nicht und zahlte sofort. Denn ich hatte versprochen – fünfzig Stück pro Familie, was ich gesagt habe, muss ich auch tun.

In Australien wird jede von einem JP ausgestellte Bescheinigung von der Regierung, Banken und Gerichten anerkannt. Das ist nicht nur eine Ehre, sondern auch eine Verantwortung. Ich habe diese Identität nie missbraucht, sondern bin vielmehr bei jeder Unterschrift und jedem Wort noch vorsichtiger geworden, ob ich den vier Worten „öffentliches Vertrauen“ gerecht werde.

Darüber hinaus ist es gerade aufgrund meines langjährigen Engagements für Integrität in verschiedenen Bereichen, meines Verzichts auf Ruhm und Gewinnstreben sowie meiner Ablehnung von Cliquenbildung, dass viele Meister, Führungskräfte, Nachfolger und mehrere wirklich fähige und angesehene Senioren aus unterschiedlichen Schulen bereit sind, die Ehrenpräsidentschaft, Beratung und andere Positionen an der von mir gegründeten Australischen Internationalen Qigong Tai Chi Akademie zu übernehmen. Dies ist an sich ein Beweis dafür, dass ein hochdimensionales „Persönlichkeits-Kreditbewertungssystem“ stillschweigend etabliert wurde.

Im Bereich des Logistiksystems habe ich bereits 1997 mit dem Entwurf eines „intelligenten Logistikprototyps“ begonnen. Damals war mir klar, dass selbst das intelligenteste und effizienteste System sofort zusammenbrechen würde, wenn die Menschen kein Vertrauen haben. Daher halte ich an einem Prinzip fest: keinen Cent schulden! Kein Versprechen brechen!

Egal ob Transportunternehmen, Zollagenten, oder Lagerplätze, Fuhrparks, Hafenlager, Hafenbetriebsunternehmen, sobald ich die Kosten zugesagt habe, weiche ich niemals aus, feilsche niemals und verzögere niemals absichtlich die Zahlung. Gerade wegen dieses jahrzehntelangen, konstanten Vertrauens kann mein Logistiksystem in Australien und im Ausland über 5000 verschiedene Transportfahrzeuge integrieren und steuern und mit Kooperationspartnern in mehreren Ländern und Regionen seit über zehn Jahren stabil zusammenarbeiten, einige sogar seit über zwanzig Jahren.

Ich habe immer geglaubt, dass die Stärke eines Systems nicht durch Werbung, sondern durch ein langfristiges und stabiles Kreditsystem beruht.

Nicht nur im Bereich Handel und Logistik, sondern auch im kulturellen und literarischen Bereich habe ich mit Taten meinen Ruf bewahrt. Um 2004 gründete ich die Australische Regenbogenpapagei Internationale Schriftstellervereinigung und habe persönlich 21 Ausgaben einer gedruckten Quartalszeitschrift herausgegeben, ohne jemals eine Ausgabe zu versäumen, ohne jemals ein Versprechen bezüglich Rücksendungen zu brechen und niemals leere Versprechungen zur Veröffentlichung zu machen.

Viele Autoren, die auf anderen Literaturplattformen schlechte Erfahrungen gemacht oder betrogen wurden, können sich bei mir darauf verlassen, dass ihre Werke veröffentlicht und gedruckt werden. Manchmal finanziere ich sogar den Druck und den Versand selbst, nur weil ich versprochen habe, dass ich mein Wort halte.

Gerade wegen dieses Durchhaltens hat die Nationalbibliothek Australiens offiziell die beiden von mir erstellten Websites —

• Australisches Langwind-Informationsnetz (www.australianwinner.com)

• Website des Internationalen Schriftstellerverbands der Australischen Regenbogenpapageien (www.azchy.com)

Permanent in die nationale Dokumentendatenbank aufgenommen und als langfristig kulturell wertvolle Online-Ressource betrachtet. Gleichzeitig wurde die von mir gegründete gedruckte Quartalszeitschrift „Australische Regenbogenpapagei“ ebenfalls von der Nationalbibliothek von Australien in Canberra und dem Modernen Literaturmuseum in Peking gesammelt und ist somit offizielles Sammlungsmaterial im literarischen Bereich beider Länder.

All dies ist nicht durch technische Mittel erreicht worden, noch durch Verpackung oder Glück, sondern weil ich in den letzten zwanzig Jahren kontinuierlich aktualisiert, langfristig stabil betrieben und konsequent hochwertige, originelle Inhalte veröffentlicht habe, habe ich im kulturellen Bereich ein „öffentliches Vertrauen, das vom Staat anerkannt wird“, aufgebaut. In dieser Zeit voller Betrug und Täuschung ist nur das Vertrauen selbst der Passierschein zum systemischen Vertrauen.

Nicht nur online, sondern auch offline halte ich stets an dieser Grundlinie fest. Früher hat mich jemand gefragt: „Ist es nicht anstrengend, so zuverlässig zu sein? Andere brechen ihre Versprechen und nutzen die Situation aus, warum solltest du dir das antun?“ Ich habe ganz einfach geantwortet: „Weil ich weit kommen will. Es geht nicht um kurzfristigen Gewinn, sondern darum, ein Leben ohne Reue zu führen.“ Ich bin lieber bereit, Verluste hinzunehmen, Vorteile abzugeben und Gewinne zu opfern, als an meinen Versprechen zu wackeln.

In den letzten Jahren habe ich unzählige Partnerschaften bearbeitet, von der Projektentwicklung, über logistische Zusammenarbeit, dem gemeinsamen Aufbau von Plattformen bis hin zum Forum-Betrieb. Manchmal war der Vertrag noch nicht unterschrieben, aber mit einem mündlichen Satz habe ich es als formelle Vereinbarung betrachtet und umgesetzt. Wenn andere nicht glauben, glaube ich zuerst an mich selbst. Was man im Leben erreichen kann, hängt oft nicht von der Fähigkeit ab, sondern davon, ob andere an einen glauben.

Und ich selbst habe in der Vergangenheit mehrfach Anfragen anderer gegenübergestanden. Selbst wenn es keine schriftlichen Dokumente gab, habe ich, sobald ich zugesagt habe, immer erfüllt. Auch wenn die andere Partei später ihr Versprechen nicht eingehalten hat, habe ich dennoch meinen Teil erfüllt. Das ist keine Schwäche, sondern mein Festhalten an den zwei Worten „Vertrauen“. Auch wenn die andere Partei unzuverlässig ist, erlaube ich mir nicht, mein Versprechen zu brechen.

Foren, Gemeinschaften, Zusammenarbeit, zwischen Freunden und Verwandten, bin ich ebenso. Wenn ein Freund mir Geld leiht und ich zusage, dränge ich niemals; wenn mir ein Online-Bekannter vertraut und mir von weit her Werke, Dokumente und Materialien zuschickt, sende ich sie garantiert unversehrt und wie vereinbart zurück. Ich weiß, dass diese Details es sind, die letztendlich entscheiden, ob eine Person die Zukunft gewinnen kann.

Selbst in dieser Zeit, in der die Menschen es gewohnt sind, Ausreden zu finden, zu betrügen und nicht zu ihrem Wort zu stehen; selbst wenn das Gesetz das Verhalten mancher Menschen nicht einschränken kann, wähle ich dennoch, eine Person zu sein, die ihr Wort hält und handelt, wie sie spricht.

Denn ich glaube, dass der wahre Pass, der ein Leben lang gültig ist, nicht Reichtum, nicht Macht, sondern Glaubwürdigkeit ist.

Heute, so fortschrittlich die Technologie auch sein mag, so mächtig die KI auch ist und so komplex die Strukturen auch sein mögen, wenn man kein Vertrauen hat, kann man kein wirklich dauerhaftes System aufbauen. Der Grund, warum ich von der Logistik zur Kultur, von Foren zu Systemen, von Tai-Chi-Schulen zur Nationalbibliothek quer durch alles gehen und Fuß fassen konnte, liegt nicht an den Mitteln, sondern an dem „Kreditwert“, der sich jede Sekunde und jede Minute angesammelt hat.

Glaubwürdigkeit ist das Fundament all meiner Systeme, Artikel und Gedanken. Ohne Glaubwürdigkeit ist alles nichtig.

来源:https://www.australianwinner.com/AuWinner/viewtopic.php?t=696784